Transport, Handhabung und Installation

Verpackung des Produkts, Transport und Handhabung

Das Produkt muss in Übereinstimmung mit den auf der Verpackung angegebenen Spezifikationen transportiert werden (oben-unten, zerbrechlich usw.). Ausserdem müssen folgende Punkte unbedingt beachtet werden:

  • Seien Sie bei der Handhabung genügend vorsichtig.

  • Stehen Sie nicht auf das Paket.

  • Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Paket.

  • Achten Sie besonders darauf, dass das Produkt beim Transport nicht beschädigt wird.

  • Wenn der Versandkarton zwischengelagert werden muss, sollte dies in einer waagerechten Position erfolgen.

Der Asyfill wird in zwei Kartonverpackungen geliefert. Eine enthält die Asyfill-Basis und die andere den Behälter. In den nachstehenden Tabellen sind die Abmessungen und das Gewicht der Verpackungen angegeben.

Tab. 1 Bruttogewicht und Abmessungen der Asyfill-Basen inklusive Verpackung

Asyfill S

Asyfill M

Asyfill L

Abmessungen (mm)

307x162x231 mm

458x198x251 mm

523x263x269 mm

Bruttogewicht

4.2 kg

9.8 kg

13 kg

Tab. 2 Bruttogewicht und Abmessungen der Asyfill-Behälter inklusive Verpackung

1/2L-Behälter

3/7L-Behälter

14L-Behälter

Abmessungen (mm)

563x196x120 mm

796x238x167 mm

934x368x212 mm

Bruttogewicht

1.7 kg

4.2 kg

10 kg

Anweisungen zum Auspacken

Vor dem Auspacken:

  • Bitten Sie den Transporteur, beim Auspacken anwesend zu sein.

  • Achten Sie besonders auf den äusseren Zustand des Produkts.

  • Wenn Sie eine Beschädigung feststellen, unterschreiben Sie die Emfangsbestätigung nicht und kontaktieren Sie sofort Asyril.

Bemerkung

Wenn die erhaltenen Produkte nicht mit Ihrem Lieferschein übereinstimmen oder in schlechtem Zustand geliefert werden, unterschreiben Sie die Empfangsbestätigung nicht und kontaktieren Sie so schnell wie möglich Asyril.

Bemerkung

Nehmen Sie den Asyfill erst dann aus der Verpackung, wenn Sie bereit sind, ihn zu installieren.

Bemerkung

Bewahren Sie das Verpackungsmaterial und den Versandkarton für den Fall einer Rücksendung auf.

Befolgen Sie zum Auspacken der Asyfill-Basis die nachstehenden Anweisungen:

../../_images/unpacking.png

Machen Sie dann den Identifikationsaufkleber auf der Rückseite des Produkts ausfindig und vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Produkt erhalten haben.

Auf diesem Aufkleber befinden sich wichtige Informationen, wie z.B. der Stromverbrauch oder die Seriennummer, die Sie für jegliche Korrespondenz mit Asyril benötigen.

../../_images/label_all.png

Abb. 1 Produktetiketten auf der Rückseite der Asyfill-Basis (Variante L)

Einrichtungsumgebung

Vorsicht

Der Asyfill muss auf einer glatten, ebenen und festen Oberfläche montiert werden. Vergewissern Sie sich, dass der Asyfill bei der Montage nicht verbogen wird. Die Nichtberücksichtigung dieser Bedingungen könnte zu Einbussen bei der Leistung führen. Weitere Informationen finden Sie unter Montage des Asyfills.

Der Asyfill kann unter den folgenden Bedingungen verwendet werden:

Charakteristik

Wert

Lagerungstemperatur

+5°C bis 40°C

Betriebstemperatur

+5°C bis 40°C

Luftfeuchtigkeit

Betrieb: 30% bis 80% nicht kondensierend

Schutzklasse (Ingress Protection)

IP20

Vorsicht

Feuchtigkeits- oder Temperaturschwankungen können die Gesamtleistung des Produkts beeinträchtigen.

  • Vermeiden Sie extreme elektromagnetische Wellen, ultraviolette Strahlen und Strahlung.

  • Vermeiden Sie die Verwendung des Produkts an Orten, an denen es Wasser oder Öltropfen ausgesetzt sein könnte.

Wichtig

Verwenden Sie das Produkt nicht in einer Atmosphäre mit korrosiven Gasen. Es kann sich Rost bilden und die strukturelle Festigkeit des Produkts verringern.

Lagerungsumgebung

Die Lagerungsumgebung sollte der Betriebsumgebung ähnlich sein. Darüber hinaus sollte der Asyfill vor Staub geschützt werden.