Montage des Behälters

Vorsicht

Einklemmgefahr. Halten Sie Ihren Finger nicht zwischen den Behälter und die Aktuatorbasis.

Vorsicht

Der Asyfill sollte vor der Installation des Behälters nicht mit Strom versorgt werden. Stellen Sie sicher, dass für die Montage des Behälters alle Kabel abgezogen sind.

Tab. 3 Drehmoment für die Schrauben des Behälters

Asyfill-Typ

Schrauben für den Behälter

Erforderliches Werkzeug

Drehmoment

Asyfill S 1/2L

M5

5 mm Sechskant

5.5 Nm

Asyfill M 3/7L

M6

5 mm Sechskant

9 Nm

Asyfill L 14L

M6

5 mm Sechskant

9 Nm

Schritt 1: Platzieren Sie den Behälter auf die Aktuatorbasis und richten Sie die Fixierlöcher aufeinander aus.

../../_images/container_s_assembling.png

Schritt 2: Setzen Sie die 4 Schrauben und Unterlegscheiben locker in die Fixierlöcher ein. Ziehen Sie sie erst dann mit dem in Tab. 3 angegebenen Drehmoment an, wenn alle vier Schrauben eingesetzt sind.

Wichtig

Beim Asyfill L müssen Sie zuerst die vorderen Schrauben festziehen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu einer Fehlfunktion des Asyfills L führen und das System beschädigen.

Wichtig

Bei der Montage des Behälters sind die 4 Schrauben und Unterlegscheiben zunächst lose einzusetzen. Ziehen Sie sie erst fest, wenn alle Schrauben angebracht sind. Für einen einwandfreien Betrieb empfehlen wir, die 4 Schrauben des Behälters mit dem in Tab. 3 angegebenen Drehmoment festzuziehen.

../../_images/container_s_screw.png

Wichtig

Asyril übernimmt bei Änderungen am Behälter keine Verantwortung:

  • Ein Abtragen von Material durch Bearbeiten oder Schneiden des Behälters ist zu vermeiden, da dies die Steifigkeit des Systems und somit den einwandfreien Betrieb beeinträchtigen kann.

  • Müssen Änderungen vorgenommen werden, MUSS der Behälter vor jeglichen Bohrarbeiten von der Aktuatorbasis entfernt werden! Lesen Sie dazu den Abschnitt Abmontieren des Behälters.