Input-Schnittstelle

Eine 4-polige Standard-M8-Schnittstelle ermöglicht die Auslösung von Vibrationen mit einem analogen 0-10 VDC-Signal.

../../_images/connector_input.png

Abb. 26 Input-Schnittstelle, M8, 4-polig, männlich, Sicht auf das Panel

Pin

Signal

(1)

GND

(2)

digital 24 VDC (nicht verwendet)

(3)

GND

(4)

analog 0-10 VDC

Die Input Schnittstelle des Asyfills muss mit einem der OUT Ports des Asycubes verbunden werden, indem das analoge Kabel wie in Abb. 27 dargestellt verwendet wird.

../../_images/connect_asycube.png

Abb. 27 Verbindung mit dem Asycube

Verbindung mehrerer Asyfill

Für Multi-Feeding-Anwendungen werden in der Regel mehrere Asyfill benötigt. Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Varianten zum Anschluss der Asyfill.

Tab. 9 Verbindung mehrerer Asyfill

Mit EYE+

Ohne EYE+

Ein Asyfill

Comm. 1 / Input-Schnittstelle

Input-Schnittstelle

Zwei Asyfill

Comm. 1 / Input-Schnittstelle

Input-Schnittstelle

Drei Asyfill

Comm. 1

2

Vier Asyfill

Comm. 1

2

1 Verfügbar ab EYE+ Version 4.3 und Asyfill Version 1.1.
2 Nur möglich mit massgeschneiderter Integration mit einer SPS.