Kalibrierungsvorgang

Im Asyfill ist ein intelligenter Sensor integriert, der die Amplitude der Vibrationen steuert. Um richtig zu funktionieren, muss der Asyfill kalibriert werden.

Wann muss der Asyfill kalibriert werden?

Wichtig

Ihr Asyfill muss vor dem ersten Gebrauch kalibriert werden

Eine Kalibrierung ist auch erforderlich, wenn:

  • der Behälter durch einen anderen Behälter verschiedener Grösse ausgetauscht wird.

  • dem Behälter kundenspezifisches Zubehör hinzugefügt wird (Schnabel, Schieber).

  • der Behälter modifiziert wird. Lesen Sie dazu bitte den Abschnitt Demontage des Behälters.

  • firmware is upgraded.

  • bei der periodischen Wartung des Asyfills

Vor einer Kalibrierung zu tun

Wichtig

Vor dem Auslösen eines Kalibrierungsvorgangs:

  • müssen alle Teile aus dem Behälter entfernt werden.

  • müssen Sie sich vergewissern, dass Ihr Asyfill wie im Abschnitt Montage des Asyfill beschrieben korrekt befestigt ist.

  • müssen Sie sich vergewissern, dass der Behälter ordnungsgemäss an der Aktuatorbasis befestigt ist.

  • müssen Sie sicherstellen, dass sich der Behälter frei bewegen kann, ohne mit einem benachbarten Element zu kollidieren.

  • müssen Sie sich vergewissern, dass sich in der Nähe keine Geräte befinden, die unerwünschte Vibrationen erzeugen könnten.

Starten Sie die Kalibrierung

By pressing the push-button Calib. for ~5 seconds, the calibration process is triggered. During the calibration, the controller performs several frequency sweeps at different amplitude levels in order to find the optimal drive settings. An on-going calibration process is indicated by a blinking blue State LED (see Tab. 10). The calibration takes 30 to 60 seconds.

Wichtig

Während einer laufenden Kalibrierung:

  • Berühren Sie den Asyfill nicht.

  • Berühren Sie den Rahmen nicht, auf dem der Asyfill montiert ist.

../_images/press_calib.png

Abb. 30 Drücken Sie mit einer Nadel die Calib. Drucktaste.

War die Kalibrierung erfolgreich?

Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, zeigt die Status LED an, ob die Kalibrierung erfolgreich war:

  • Ein 5 Sekunden lang durchgehend eingeschaltetes grünes Signal zeigt an, dass die Kalibrierung erfolgreich war. Die neuen Einstellungen wurden gespeichert.

  • Ein 5 Sekunden lang durchgehend eingeschaltetes rotes Signal gibt an, dass die Kalibrierung fehlgeschlagen ist. Die alten Einstellungen werden beibehalten.

Schlägt die Kalibrierung fehl, vergewissern Sie sich bitte, dass alle oben beschriebenen Punkte beachtet wurden, und wiederholen Sie den Vorgang. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte über unsere Website an unser Support-Team.